Fertigstellung Sommer 2022
Das ZK/U – Zentrum für Kunst und Urbanistik wird erweitert!
Ongoing
Inklusive Stadtentwicklung im Rahmen der Europäische Kulturhauptstadt 2020: Rijeka
Fortlaufend
Zentrum für Geflüchtete, soziale, künstlerische und kreative Aktivitäten
Ongoing
Produktionsort für Berliner Projekträume, Initiativen, Kollektive und Einzelakteure
Ongoing
Online-Lernplattform zur Begeisterung von bürgerschaftlichen Aktionen in der städtischen Landschaft - do it yourself!
2018-2019
Der Berliner Untersuchungsausschuss (UA) im ZK/U
Mär 2018 - Okt 2019
“Open Form neu denken” ist eine Zusammenarbeit zwischen dem ZK/U Berlin und MOM – Museum der Wohnsiedlungen in Lublin – anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Polnischen Republik.
Entdecke die Geschichte, Präsentation und Zukunft von städtischen Möbeln in Zusammenarbeit mit Künstler*innen, Stadtforscher*innen, Verwalter*innen, Politiker*innen, Aktivist*innen und Forscher*innen.
Gemeinsame Alltagskultur von Künstlern, Initiativen, geflüchteten Neu-Berlinern und Alt-Berlinern
Connecting artists to organizations from the non-art-sphere
Urban Narratives is an academic, artistic and publishing exchange between Berlin, Germany and Dar es Salaam, Tanzania
Trans-sectoral projekte zwischen ZK/U (Cultural Sector), Quartiersmanagement Moabit-West (Public Administration) und Studio ParaArtFormations (Private Sector)