Wir sind das ZK/U Berlin: ein Ort der Kunstproduktion, eine Künstler- und Forscher*innen-Residenz und eine Programmplattform. Wir verbinden lokales Schaffen mit globalen Diskursen. Sei dabei!
ZK/U – Zentrum für Kunst und Urbanistik
Siemensstrasse 27
10551 Berlin
Germany
Kontakt
Presse: +49 3039882650
Künstlerresidenz: +49 30 39885840
Projekte: +49 30 39885842
Fax: +49 30 39885841
Veranstaltungen: Bitte senden Sie uns Veranstaltungs- und Mietanfragen ausschließlich per E-Mail an: events(at)zku-berlin.org
Allgemeine Anfragen: info(at)zku-berlin.org
Presseanfragen: presse(a)zku-berlin.org
Künstlerresidenz: residency(at)zku-berlin.org
Projektanfragen: projects(at)zku-berlin.org
In unserer Arbeit orientieren wir uns an spezifischen Forschungsthemen, die zu offenen Diskussionen anregen sollen.
Wie wir selbst ändern sich unsere Diskurse im Laufe der Zeit.
Im Sommer 2012 eröffnete das ZK/U im Stadtteil Moabit in Berlin-Mitte seine Pforten. Am Rand von Berlins größtem Binnenlandhafen gelegen, dem Westhafen, entstand ein neuer und innovativer Veranstaltungsort mit Kunst- und Forschungsresidenzen von zwei bis zwölf Monaten Dauer. Sie sind für die Kunstproduktion an der Schnittstelle der Stadtforschung geschaffen worden.
Unsere Formate sind etablierte ZK/U-Projekte, die zu wiederkehrenden kulturellen Praktiken geworden sind und nun regelmäßig vor Ort stattfinden.
Jeden zweiten Monat
Offene Studios, Performances, Videos, Installationen und Gespräche mit Resident*innen
Once a month during summer
Monthly summer-market connects the neighbourhood and provides a platform for local goods and handcrafted items.
Mai bis Oktober
INDEPENDENT-FILME IN KOMBINATION MIT ESSEN
During major football events
Veranstaltungsreihe mit Public Viewing und politischem Rahmenprogramm anlässlich der Frauenfußball-WM 2019
Unsere Projekte sind künstlerische, forschungsbezogene, gesellschaftlich relevante und oft internationale Experimente, aus denen sich schließlich ZK/U-Formate entwickeln können.
JUN 2 - SEP 25 2022
Mit dem ZK/U Dach über Wasser von Berlin nach Kassel
2021-2022
Eine herunterskalierte Version der zukünftigen Dachterrasse auf dem Vorplatz des ZK/U Gebäudes.
ongoing
Reflektion der utopischen Narrative und Transformationsmuster der beiden monofunktionalen Städte Eisenhüttenstadt und Visaginas
Fertigstellung Sommer 2022
Das ZK/U – Zentrum für Kunst und Urbanistik wird erweitert!
2021-2022
Kuratorische Rechercheaufenthalte in Berlin, Johannesburg, Lagos und Nairobi für NachwuchskuratorInnen und Kulturschaffende mit kuratorischer Erfahrung
Fortlaufend
Zentrum für Geflüchtete, soziale, künstlerische und kreative Aktivitäten
Januar-Oktober 2021
Haus der Statistik // KMAII
Ongoing
Inklusive Stadtentwicklung im Rahmen der Europäische Kulturhauptstadt 2020: Rijeka
ongoing
Podcast im Rahmen des Projekts CETKA, der die Alltagskultur in Russland von vielen Blickwinkeln aus betrachtet
Ongoing
Produktionsort für Berliner Projekträume, Initiativen, Kollektive und Einzelakteure
Ongoing
Online-Lernplattform zur Begeisterung von bürgerschaftlichen Aktionen in der städtischen Landschaft - do it yourself!
Satellites sind ZK/U initiierte Projekte, die außerhalb des physikalischen Raums vom ZK/U stattfinden oder von Mitarbeiter*innen und Partner*innen des ZK/U organisiert werden.
Ongoing
Mobile Plattform für Forschung, Diskussion und klangliche Wissensproduktion
ZK/U Press ist ein Teil des ZK/U, das sich der Publikation kritischen Inhalts zu urbanen Themen verschrieben hat. Es bietet Künstler*innen, Architekt*innen und Forscher*innen ein Forum zur Diskussion, das ebenfalls als Archiv der Dokumentation ihrer Arbeit dient.
Alice Pedroletti
ATRII / Berlin.
ISBN 978-3-945659-24-3
Price: 20 €
Pioneering uses
ISBN 978-3-945659-22-9
Price: kostenfrei
KOOP5
Das integrierte Werkstattverfahren
ISBN 978-3-945659-18-2
Price: kostenfrei
KOOP5
Initiative und Vision
ISBN 978-3-945659-17-5
Price: kostenfrei