Speisekino Moabit 2017

Freiluftkino (überdacht) ZK/U.
Das Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U) lädt zu einer neuen Saison des Speisekinos Moabit.
Jeden Freitag Essen zum Film und Film zum Essen.
Facebook: https://www.facebook.com/speisekino/
12.05.2017 / Film: ‚Sprechende Gärten‘ von Teresa Beck und René Reichelt (dt. mit engl. Untertiteln) / ,Torre David‘ von Daniel Schwartz & Markus Kneer (spanisch mit engl. Untertiteln) / Actors of Urban Change Collection von Panos Georgiou und anderen / Menü: Südtiroler Kasknödel an Spargel-Erdbeer-Salat / Kurator*in: CityToolBox Team
19.05.2017 / Film: That B.E.A.T - Abteen Bagheri / Sonic Hybridity - East London (with Akinola Davies Jr.) / Evan Ifekoya - Disco Breakdown / Terre Thaemlitz aka Dj Sprinkles / Menü: Gumbo, Krautsalat, Maisbrot und Dessert / Kurator*in: Alex Head
26.05.2017 / Film: ‚Avé‘ von Konstantin Bojanov / Menü: Gulasch mit Weißbrot / Kurator*in: Lýdia Pribišová
>> Dieses Speisekino Moabit ist eine Sonderversion: // Food & Footage + Ausstellung rund um das Thema HITCHHIKING
02.06.2017 / Film: ‚Alaa Kachuu’ von Roser Corella / Menü: Laghman-Suppe und Dumplings / Kurator*in: nomadicArt
09.06.2017 / Film: 'The Next Black' von David Dworsky / Victor Kohler + Kurzfilme / Menü: Melonen Gazpacho und Pasta Ottolenghi / Kurator*in: Lianne Mol
16.06.2017 / Film: ‚As Old as My Tongue: The Myth and Life Of Bi Kidude‘ von Andy Jones / Menü: Suaheli Küche: Reis, Bohnen, Spinat und Kachumbari Chicken Wings / Swahili-arab. Dessert / Kurator*innen: Hilda Kiel, Jan van Esch, KUNSTrePUBLIK
23.06.2017 / Film: «Die Pause» (als Vorfilm) von Baadur Tsuladze [Russisch mit deutschen Untertiteln] + «Gefährliche Züge» von Richard Dembo / Menü: Khachapuri, Salat und Pkhali, Ajapsandali und Chakhokhbili / Kuratori*innen: Lena Prents & Nini Palavandishvili
30.06.2017 / Film: ‚Paths Through Utiopias‘ von Isabelle Fremeaux, John Jordan und Kypros Kyprianou / Menü: Utopische Überraschung / Kurator*in: Virág Major
07.07.2017 / Film: Kurzfilme zum Thema künstlerische Prozesse in der Arbeit mit Kindern / Menü: Pasta ai Quattro Formaggi Originale oder Pasta alla Napoletana mit einer laaangsam im Ofen geschmorten Tomatensauce + Mandelmilchreis mit Zucker und Zimt oder Kakao / Kurator*in: Carsten Cremer
14.07.2017 / Film: ‚Somos Cuba’ von Annett Ilijew / Menü: Pastelón de Plátano Maduro (Kochbananenauflauf mit Rindsfleisch oder vegetarisch mit Bohnen) + Schoko-Rum-Creme / Kurator*in: Friedericke Schuhardt
21.07.2017 / Film: ‘Tracing Urban Flows' / Menü: Buntes Kartoffelpüree mit saisonalem vegetarischen Picadillo, optional mit gehackten Nüssen, begleitet von einem Tomatensalat und als Dessert Schokoladen-Brownie mit Wildbeeren-Soße / Kurator*innen: Marcela Lopez und das Urban Management Programm der TU Berlin
28.07.2017 / Film: The Crown of Numbers’ & 'The Crowns of Timespace' von Alexander Augustus & Seung Youn Lee / ‘The Wailing’ von Na Hong-jin (Koreanisch mit engl. Untertiteln) / Menü: Gimbab, Dumplings oder Bulgogi / Kurator*innen: The Bite Back Movement Alexander Augustus,
04.08.2017 / Film: 'Memories of a Neighborhood' / Menü: Gebackenes Gemüse, Pilze und Zwiebeln, gekochte Kartoffeln mit Thymian Butter und als Dessert Apfelmousse mit Schlagsahne, Zimt und geschnittenen Mandeln / Kurator*in: NomadicArt
11.08.2017 / Film: ‚Heimatland’ von Michael Krummenacher, Jan Gassmann, Lisa Blatter, Gregor Frei, Benny Jaberg, Carmen Jaquier, Jonas Meier, Tobias Nölle, Lionel Rupp und Mike Scheiwiller / Menü: Älplermagronen mit Apfelmus + Rüblitorte / Kurator*in: FLUGWERK
18.08.2017 / Film: ‚Göttliche Lage‘ von Ulrike Franke und Michael Loeken / Menü: Brottassen mit Dortmunder Pfefferpotthast + veg. Ragou / rote Grütze / Kurator*in: Florian Wüst
25.08.2017 / Film: ‚Der Geist des Bienenstocks‘ von Víctor Erice / Menü: Pilzrisotto, Salat mit Honigdressing, Apfel-Honig-Nuss-Nachtisch / Kurator*in: Moabees
(01.09.2017 / Film: Filme zum Thema ContaminAzione im Zuge des COFFI Festivals - das erste interdisziplinäre, deutsch-italienische Kunstfestival / Menü: Überraschung / Kurator*innen: Coffi-Team) >> Findet in dieser Form nicht statt. Neues Programm folgt!
08.09.2017 / Film: ‚Lust und Sound in West-Berlin‘ / Menü: Punk-Küche der Stadtfrauenküche / Kurator*innen: ZK/FU (Simone Häckel & Susanne Schröder)
15.09.2017 / Film: Filme im Zuge der transmediale 2017 / Menü: Überraschung / Kurator*innen: transmediale-Team
22.09.2017 / Film: 'Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt?' von Slatan Dudow / Menu: September Überraschung / Kurator*innen: Linke Kino Nacht
Speisekino ('Food and Footage') ist kofinanziert durch das Programm Kreatives Europa der Europäischen Union und der Senatsverwaltung für Kultur und Europa und ist Teil des Projektes Shared Cities: Creative Momentum (SCCM).