Timeline

Sergio Edelsztein (Kurator): The Schrödinger Artist - Art in the Age of Rage

The unpacked work of American Artist as exhibited at “Poetics of Encryption,” KW Institute for Contemporary Art, Berlin, 2024. Photo: Spike

Talks on Curatorial Practice: OnCurating Academy Berlin & Universität der Künste

ZK/U BerlinSiemensstr. 27, 10551, Berlin, Germany

Nach 20 Jahren Globalisierung und Identitätspolitik - und noch mehr im letzten Jahr - wurden Institutionen und Ausstellungen zu einem Schlachtfeld - meist gegen die Außenwelt, aber auch ein Werkzeug für Forderungen und ein Feld für Boykotte - alles findet in den sozialen Medien statt... Wie sind wir dahin gekommen? Was sind die Vektoren, die in die Kunstwelt hineinwirkten und uns in diese Situation gebracht haben? Welche Rolle spielt der Kurator bei all dem?

Alle Talks finden auf Englisch statt.

Freier Eintritt.

Dieser Talk findet in der Bibliothek der Universität der Künste (Fasanenstraße 88, 10623 Berlin) statt und online via Zoom. Um vor Ort teilzunehmen, bitte hier anmelden.

Sergio Edelsztein ist ein Kurator, der in Buenos Aires, Argentinien, geboren wurde und zwischen Berlin und Tel Aviv lebt.

Im Jahr 1995 gründete er das Center for Contemporary Art in Tel Aviv und war bis 2017 dessen Direktor und Chefkurator. Im Rahmen des CCA kuratierte er sieben Performance Art Biennalen und fünf Internationale Videokunst-Biennalen - Video Zone. Er kuratierte zahlreiche experimentelle und Videokunst-Screenings, Retrospektiven und Performance-Veranstaltungen. Zu den wichtigsten Ausstellungen, die er für das CCA kuratierte, gehören unter anderem Ausstellungen von Guy Ben Ner, Roee Rosen Rosa Barba, Ceal Floyer, Marina Abramovic und Gary Hill. Seit 1995 kuratierte er Ausstellungen und zeitbasierte Veranstaltungen in Spanien, China, Polen, Singapur und anderswo. Kuratierte die israelische Beteiligung an der 24. Biennale von Sao Paulo (1998) und den israelischen Pavillon auf der Biennale in Venedig 2005 und 2013. Er hielt Vorträge, präsentierte Videoprogramme und veröffentlichte Schriften in Israel, Spanien, Brasilien, Italien, Österreich, Deutschland, China, den USA, Argentinien usw. Schreibt ausgiebig für Kataloge, Websites und Publikationen.