PLANT STORIES

Performances, Workshops, Sounds, Filme und gemeinsame Aktivitäten
JUNI – OKTOBER 2025
ZK/U BerlinSiemensstr. 27, 10551, Berlin, Germany
Pflanzen und Menschen teilen Lebensräume und Geschichte(n) auf vielfältige Weise. Zusammen mit Künstler*innen, Aktivist*innen, Forschenden und Gästen fragt die Veranstaltungsreihe PLANT STORIES: Wie ist der Blick auf die Pflanzenwelt historisch, gesellschaftlich, wissenschaftlich und persönlich geprägt? Welche Projektionen formen die Faszination für Blumen, Bäume, Kräuter oder Zimmerpalmen? Was verraten die Pflanzengeschichten über ihre Erzähler*innen? Weshalb sind die Beziehungen zwischen Menschen und Pflanzen politisch und wie könnten diese auch ganz anders aussehen?
Der Umgang mit der Vegetation verändert sich z.B. durch Kolonialismus, wirtschaftliche Ausbeutung, Wissenssysteme und ästhetische Trends, aber auch durch Migrationsgeschichten, medizinische Praxen, Alltagsleben, Pflege und Zuneigung. Von Juni bis Oktober kommen verschiedene künstlerische Ansätze und Perspektiven im ZK/U zusammen, um Geschichten über und mit Pflanzen auszutauschen und auszuprobieren, zu erinnern und zu spekulieren und ihre emanzipatorischen Potenziale für artenübergreifendes Zusammenleben zu erkunden.
Anguezomo Nzé Mba Bikoro mit Abeni Asante & Nane Kahle, Bethan Hughes, Bilge Emine Arslan, Dunjiva Kollektiv, Ece Eldek & Andrea Acosta, Fetewei Tarekegn, Gilly Karjevsky, Giovanni Aloi, Interspecifics, Minh Duc Pham, Odd Sonorous, Sina Ribak, Tang Han, T. Rudzinskaitė Memorial Amateur Lichenologists Society, Umut Azad Akkel, Vanessa Amoah Opoku u.a.
Künstlerische Leitung: Andrea Goetzke & Lina Brion
Produktion: Eliza Chojnacka
Grafik: BANK™