Timeline

PLANT STORIES #1 Transformation Dinner

Grafik BANK™ unter Verwendung eines Bildes aus einem Film von Bethan Hughes

13 JUNI 2025 / 19:00–00:00

Konzipiert von Bethan Hughes, mit Beiträgen von Anguezomo Nzé Mboulou Mba Bikoro, Bethan Hughes, Bilge Emine Arslan, Ece Eldek, Fetewei Tarekegn, Galo E. Rivera, Tang Han, Leslie García, Sina Ribak, T. Rudzinskaitė Memorial Amateur Lichenologists Society (Sumugan Sivanesan and Tessa Zettel), Tlayolan, Umut Azad Akkel.

Auf ihren Reisen durch Geographien und Epochen durchleben Pflanzen immer wieder Veränderungen, indem sie mit den Praxen der Sorge, der Ausbeutung und der Rituale interagieren, die Menschen geschaffen haben. Vom Nahrungsmittel zum Symbol, von der Medizin zum Ornament, vom Unkraut zur Waffe – das menschliche Verständnis von und die Beziehungen zu Pflanzen sind in ständigem Wandel begriffen. Jenseits der menschlichen Vorstellungskraft gehen die Pflanzen aber auch ihre eigenen Wege der Transformation, die uns unkenntlich bleiben.

Zur feierlichen Eröffnung der Veranstaltungsreihe beginnt PLANT STORIES mit einer gemeinschaftlichen Zusammenkunft in Form einer Dinner Party: Über verschiedene Räumlichkeiten des ZK/U verteilt zeigen vielfältige Interventionen von Künstler*innen, Forschenden, Filmemacher*innen, Gärtner*innen und Musiker*innen jeweils eine andere Reflexion über die Transformation von Pflanzen. Mit Pflanzen als politische Agitator*innen oder Symbole des Widerstands, musikalische Begleiter*innen oder nahrhafte Lebensspender*innen – wir laden Euch ein, mit uns Essen, Raum und Geschichten zu teilen und sich gemeinsam auf eine Reise der pflanzlichen Transformation zu begeben.
Dinner Planung und Vorbereitung: Eliza Chojnacka

Eintritt kostenlos. Dinner auf Spendenbasis. Um Anmeldung wird hiergebeten.