Timeline

PLANT STORIES #1 The Book of Transmutations. Chapter 4: The Intelligence of Plants.

[Translate to Deutsch:]

(Workshop) - Open Call von Interspecifics Collective

17 JUNI 2025 / 17:00–20:00

Interspecifics lädt euch zum Workshop "The Book of Transmutations. Chapter 4: The Intelligence of Plants" (Das Buch der Verwandlungen. Kapitel 4: Die Intelligenz der Pflanzen) ein. Als Teil einer kontinuierlich weiterentwickelten Methode zur kollektiven Schaffung digitaler Erzählungen, hat das Format zum Ziel, die Beziehungen von Menschen zu Pflanzen und der natürlichen Welt durch alternative Zukunftserzählungen neu zu imaginieren.

Im Laufe einer gemeinsamen Sitzung vor Ort im ZK/U und zweier Online-Sitzungen werden wir verschiedene Forschungsansätze und generative, KI-gestützte Technologien zusammenbringen, um gemeinsam eine Science-Fiction-Kurzgeschichte zu entwickeln, begleitet durch verschiedene digitale Medien.
Der Schreibprozess folgt einer flexiblen Struktur, die im lateinamerikanischen Futurismus verwurzelt ist. Wir laden Amateurschriftsteller*innen und Science-Fiction-Begeisterte zum Mitmachen ein. Der Workshop bietet eine inklusive und kollaborative Atmosphäre, in der keine vorherige Schreiberfahrung erforderlich ist.

Der Workshop wird ein gemeinsam verfasstes Kapitel zum Ergebnis haben, das Augmented Reality-, Sound- und visuelle Elemente enthält. Diese fließen in eine erweiterte Leseperformance am 22. August ein: die Teilnehmenden verwandeln das Buch live im ZK/U in ein dynamisches transmediales Interface.

[Translate to Deutsch:]
[Translate to Deutsch:]

Der Workshop findet auf englisch statt. Es können 10 Personen teilnehmen. Zur Teilnahme schreibe uns bitte eine Email an plantstories.zku(at)gmail.com und info(at)interspecifics.cc mit einem Absatz darüber, warum du gerne mitmachen möchtest. Die Frist ist der 8. Juni. Die ausgewählten Teilnehmer*innen werden bis zum 11. Juni informiert.

Interspecifics sind 2025 Fellows des DAAD Berliner Künstler* Programm. Das Kollektivstipendium wird ermöglicht durch die Matschinsky-Denninghoff-Stiftung unter dem Dach der Berlinischen Galerie.