DOWNLOADS
statmement_deutsch.pdf
Statement 01.08.2022 DE
(PDF/41 KB)
statment_englisch.pdf
Statement 01.08.2022 EN
(PDF/38 KB)

citizenship Ukraine
(c) Violetta Tarasenko, 2022
(JPG/6 MB)
"Citizenship Ukraine" ist ein dreitägiges Programm, das von vier ukrainischen Kulturorganisationen und -kollektiven als Teil des ZK/U-Ummfelds auf der documenta fifteen kuratiert wird. Künstler:innen und Aktivist:innen aus Mariupol, Charkiw, Dnipro und Cherson werden den 154., 155. und 156. Tag des russischen Krieges gegen die Ukraine in Kassel verbringen und Ausstellungen, Workshops, Diskussionen, Filmvorführungen und Präsentationen im ruruHaus und im AKA zeigen.
Teilnehmer:innen: Plattform Tu (Mariupol), Kultura Medialna (Dnipro), Garage 127 (Kharkiv), Totem (Kherson).
Moderation: Larysa Venediktova.
Eingeladene Gäste: Yulia Kryvych, Olesya Onikeyenko, Marianna Matveichuk, Heike Winkel, Inga Pylypchuk, Maxim Nakonechny
Das Programm wird gefördert durch das lumbung Netzwerk und das Auswärtige Amt.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos, Spenden für die Ukraine sind willkommen. Fragen, Interviews oder weitere Informationen gewünscht? Schreiben Sie uns über cetka(at)zku-berlin.org
statmement_deutsch.pdf
Statement 01.08.2022 DE
(PDF/41 KB)
statment_englisch.pdf
Statement 01.08.2022 EN
(PDF/38 KB)
citizenship Ukraine
(c) Violetta Tarasenko, 2022
(JPG/6 MB)
Elisa Georgi
kommunikation(at)zku-berlin.org
+49 3039882650